Zwischen Volksmusik und Romanik
Klaviertrios von Paul John & Antonin Dvořák
-
EnsembleTrio Zeitgeist
-
DatumFreitag, 28. März 2025, 19 Uhr
-
OrtPauluskirche Aarau
-
EintrittCHF 30.–
-
Abendkasseab 18.15 Uhr
Paul Juons Trio-Miniaturen sind kurze, ausdrucksstarke Stücke, die verschiedene Stimmungen und Charaktere erforschen. Der schweizerisch-russische Komponist verbindet darin die Spätromantik mit Einflüssen slawischer Volksmusik. Trotz ihrer Kürze stecken die Miniaturen voller Emotion und raffinierter Klangfarben, welche die Instrumente auf ergreifende Weise miteinander ins Gespräch bringen. Dvořáks Klaviertrio in f-Moll zählt zu seinen reiferen Werken, geprägt von einer dramatischen und melancholischen Stimmung. Die Musik erinnert an Brahms, trägt aber unverkennbar Dvořáks melodische Handschrift. Das Werk durchläuft intensive emotionale Höhen und Tiefen und schafft eine eindringliche Verbindung zwischen Klavier und Streichern. Das Trio Zeitgeist freut sich, Ihnen mit diesen Stücken einen Abend voller Gefühl und musikalischer Vielfalt zu bieten – ein echtes Highlight der romantischen und spätromantischen Kammermusik.
Das Trio Zeitgeist ist eine der vielversprechendsten Kammermusikgruppen der Schweiz und debütierte bereits in der Tonhalle Zürich. Das aufstrebende Trio gewann den Paul-Juon-Wettbewerb und wurde beim Orpheus-Wettbewerb mit dem Preis für das beste Klavierkonzert und in der Basler Musikakademie 2022 mit der höchsten Auszeichnung als Kammermusikgruppe ausgezeichnet.
Trio Zeitgeist
Martin Jollet – Violine
Martin Egidi – Violoncello
Tim Craword – Klavier